Freitag, 24. Dezember 2010

Weihnachtsstimmung?!

Stell dir vor es ist mitten im Sommer: du hast ne kurze Hose und ein Tshirt an, läufst barfuß und verbrennst dir fast die Füße auf der Straße, nachdem du 3m gelaufen bist läuft dir der Schweiß runter und du würdest am liebsten in den See springen... naja, das is jetzt vielleicht ein bisschen übertrieben, beschreibt meine Situation aber wahrscheinlich besser wie das Wetter bei euch in Deutschland!
Also es is immernoch n bissle ne komische Vorstellung für mich dass heut Weihnachten is...
Das Wetter is einfach falsch (es hat im Moment zwischen 30 und 35 Grad, und die Sonne brennt)! Um uns n bisschen Weihnachten zu machen haben Simi und ich letztens beschlossen Zuggerdoggeli zu backen. Es sollten eigentlich Zimtsterne werden - hat aber am Ende eher wie gebrannte Mandeln geschmeckt! Wer hat schonmal Butter schaumig gerührt ohne Rührgerät? Wer hat schon mal Eischnee mit dem Cocktailmixer geschlagen (bis es Eischnee war is der Mixer so heiß geworden dass es gedamfpt hat und das Ei fast gekocht war)? Wer hat schonmal Teig mit den Fingern ausgwerchelt? Wer hat schonmal mit dem Messer lauter Sterne aus dem Teig geschnitten? Es hat jedenfalls echt Spaß gemacht und die anderen Internationals wussten ja nicht wies normalerweise schmecken sollte;)


 

Ansonsten is hier grad viel los! Obwohl unser Pastor hier kein Weihnachten feiert kommt man trozdem ned so ganz drum rum. Am Mittwoch abend hatten wir ein Thanksgiving-Fest mit dem ganzen Team und den Residents! Wir haben dekoriert wie bei ner Hochzeit und es gab gutes Essen! Später gabs dann noch ne Runde, wo jeder ne andere Person ermutigt hat (sich bedankt und gesagt was man an der Person gut findet). Des war echt toll! Es war ein schöner Abend und ich denk auch für die Residents wars echt super! Bei unseren Outreaches haben wir Spielsachen an die Kinder verteilt:). Gestern Abend waren wir bei einem aus der Gemeinde zum Grillen eingeladen, und am Wochenende gibts Brunchen mit Pfannenkuchen, Grillen, relaxen, Filmschauen und was uns sonst noch so einfällt...! Heute Nachmittag bin ich mit den anderen Mädels in der Sonne geliegen und heut Abend machen wir ein Lagerfeuer und Schokobanane:)!! Es werden also wohl ein bisschen andere Weihnachten als normalerweise, aber langweilig wirds mir bestimmt trozdem ned:)

Also ich wünsch euch allen schöne Weihnachten, genießt die Feiertage, die Kälte, den Weihnachtsbaum, die Zuggerdoggeli, den Kerzenschein und den Schnee falls es denn gerade welchen hat!
Ganz liebe Grüße
Susi

Montag, 20. Dezember 2010

Giraffen!!!!

Soooooooooooooo lange hab ich auf diesen Moment gewartet... und am Samstag wurde es endlich wahr - ich hab ne richtig echte lebendige Giraffe in Afrika gesehen:)!!!
Wir sind am Samstag zu 10t mit 2 Autos ins Ithala Game Reserve gefahren und haben eine Safari gemacht. Um 4:30 Uhr gings los... 12 Stunden später waren wir wieder daheim. Morgens war das Wetter sehr trüb und bewölkt, aber später wurde es dann noch richtig heiß! Die Landschaft war megaschön (grün und bergig - garned so wie man sich Afrika eigentlich vorstellt). Und die Tiere sind echt beeindruckend (vor allem natürlich meine Giraffen, aber es gibt auch noch viele andere schöne und auch wenigerschöne Tiere). Außerdem hab ich einen neuen Lieblingsplatz auf dem Auto;) (das ist fast wie Achterbahn fahren). Es war echt ein richtig toller Tag! Wir haben so viel gesehen dass wir abends einfach nur todmüde ins Bett gefallen sind!







Montag, 13. Dezember 2010

Holiday-Kidsclub

Da hier gerade Sommerferien sind, machen wir öfters in der Woche Kidsclub, und auch an Orten wo wir sonst nicht hingehen. Heute hatten wir so um die 60 Kinder... magakrass:)!! Zuerst sind wir durch einen Township gefahren und haben dort Kinder in unser Auto geladen... mit denen sind wir dann zu nem anderen Township gefahren! In Deutschland wären wir wahrscheinlich wegen Kidnapping verhaftet worden;) oder zumindest wegen dem überladenen Auto!
Wer war schonmal mit 40 Personen in so nem Auto?!?
Der Holiday-Kidsclub mit soooo vielen Kindern ist echt nochmal was anderes! Das Spielen in so ner Riesen-Gruppe is echt cool!!Ich hab außerdem die Geschichte erzählt (in Englisch) und Lindiwe hat dann in Zulu übersetzt! Das ist auch nochmal ne ganz neue Herausforderung!

Dienstag, 7. Dezember 2010

Kultur

Am letzten Dienstag wurden wir zur Crèche eingeladen, es war die Abschlussfeier für alle die nächstes Jahr in die Schule kommen (hier fangen jez die großen Ferien an und im Januar ist dann das nächste Schuljahr). Wir sind also pünklich um 10 Uhr gekommen, in dem Glauben bis Mittag wieder zurück zu sein... vorbereiten sollten wir nichts.
Als wir ankamen sind die ganzen Kinder rumgesprungen, die Leiterin hat gerade angefangen zu kochen, und von den Eltern war keine Spur! Wir haben dann einfach mit den Kindern gechillt, ein bisschen geholfen und gewartet. Nach dem kochen musste dann noch der Raum hingerichtet werden, es wurde Trinken gekauft, jedes Kind is mal kurzzeitig verschwunden um sich schick anzuziehen...So um 12 wurde dann langsam mal das Essen auf den Tisch gestellt... ne halbe Stunde später kamen dann die ersten Mamas mal so langsam... es lief Musik und wir warteten immernoch.
Irgendwann als genug Leute da waren haben wir dann mal angefangen (es kamen aber nach und nach immer noch welche): es wurden ein paar Lieder gesungen, ein paar Leute haben eine Rede gehalten, wir mussten uns den Eltern vorstellen... und dann haben wir wieder gewartet...
Nationalhymne singen
Dann haben die Kinder solche süßen Anzüge anbekommen une eine Urkunde überreicht. Wir haben dann von jedem Kind Fotos machen müssen in allen Konstellationen... und waren immernoch am warten!Inzwischen bin ich schon fast verhungert (das Essen stand ja immerhin schon seit über ner Stunde auf dem Tisch...)
Nqobile
Als wir dann um halb 2 mal angemerkt haben, dass wir heimgehen sollten, weil wir um 2 Uhr ein Meeting haben, wurde uns gesagt wir müssen noch zum Essen bleiben. Das war dann die komischste Situation von allen: wir mussten uns als Ehrengäste vorne an einen Tisch setzen und bekamen Essen serviert. Alle Mamas, Omas und Kinder saßen um uns außenrum und haben uns beim Essen zugeschaut... ich hab mich noch nie so unwohl gefühlt!!! Als wir dann fertig waren bekamen die anderen zu Essen und wir mussten dann schleunigst heim zu unserem Meeting.
Zuschauer
Das war also echt ein interessantes Erlebnis;)

Freitag, 3. Dezember 2010

Crèche und Berg

Zähneputzen lernen
Am Freitag waren die Kinder von der Crèche mal wieder hier auf dem Gelände zu Besuch für einen Vormittag. Wir haben Spiele gemacht, für jeden eine Bohne gepflanzt und einen Film angeschaut (da haben sie echt große Augen gemacht, ich denk die meisten hatten noch nie einen Film gesehen, und dann auch noch so groß mit dem Beamer an der Wand)! Es war echt ein schöner Vormittag.
Die Kinder hatten ihr Vesper dabei zum essen... da is mir doch glatt ein bisschen der Appetit vergangen:
Hühnerfüße - lecker lecker;)

Bohnen pflanzen

Insgesamt wenn wir zur Crèche gehen jede Woche klappt es jetzt auch ganz gut -> wir haben den Kids schon beigebracht wie man sich die Hände wäscht, die Zähne putzt usw.! Die Crèche macht echt Spaß:)
Daniel, Mpho, Paulo, Mez, Michelle, Simi, ich
Am Samstag sind wir auf einen Berg geklettert, bei einem deutschen (!) Kloster! Der Berg war eigentlich ned sooo groß, aber ohne Weg und sehr steil! War ein toller Ausflug, und auch die Fahrt zum Berg hinten auf dem Auto war schön:)Ich hab mitbekommen dass in Deutschland gerade Schnee liegt, Weihnachtsmarkt is und die Adventszeit beginnt?! Das kann ich mir hier grad garned vorstellen, während ich mit kurzer Hose in der Sonne sitze... ich komm mir eher vor wie mitten im Sommer und nicht wie Advent oder Jahresende:)

Freitag, 26. November 2010

Ministries


Es gibt hier in der Melusi Christian Community verschiedene Ministries (=Arbeitsbereiche/Projekte), von denen ich einige schon erwähnt hab. Kidsclub, Outreach und Crèche sind die Sachen, bei denen ich direkt mitarbeite.
Dann gibt es hier aber außerdem noch das Food-for-Workers-Programm (F4W). Vormittags können Leute kommen und hier im Gemüsegarten oder sonst auf dem Gelände arbeiten (gießen, Gras zammenrechen, Bürogebäude putzen... die 2 Ladies in der Küche gehören übrigens auch zu den F4W). Mittags bekommen sie denn ein Food-Parcel (Essenspaket) für ihre Arbeit.
Ein weiterer sehr wichtiger Bereich von Melusi ist das Care-Center. Dort werden Patienten im HIV/Aids-Endstadium aufgenommen und versorgt (meistens zwischen 3 und 6 Patienten). Zur Betreuung werden außerdem Einheimische als Krankenschwestern ausgebildet. Außer Andacht machen hab ich mit dem Care-Center aber so gut wie nix zu tun eigentlich.

Donnerstag, 18. November 2010

sunset





Letzten Samstag sind wir Jüngeren zusammen auf einen Berg gefahren und haben uns den Sonnenuntergang angeschaut! Hab zum ersten mal was von der Umgebung hier gesehen... es war echt richtig cool! Wir haben uns alle auf die Ladefläche vom Auto gesetzt und sind auf verbotenen Wegen an gefährlichen Hunden vorbei auf den Berg gefahren, man kommt sich fast n bissle vor wie in den Alpen, so viele Kühe gibts da! Aber der Unterschied is dass hier lauter große rote Steine auf dem Boden liegen:)! Die Landschaft is echt voll schön hier, so von oben vom Berg!! Es war ein richtig cooles Erlebnis und ich hab schöne viele Fotos gemacht;)

Während bei euch die letzten bunten Blätter von den Bäumen fallen, merk ich hier immer mehr vom Sommer! Es gibt Moskitos, vor ein paar Tagen hatte ich nen mega Sonnenbrand, außerdem gibts hier auf dem Gelände richtig giftige Schlangen (ich hatte bisher aber erst ne Begegnung mit einer Schlangenhaut), wir machen abends draußen Wasserbombenschlacht...
und wenn man dann so mitten im Sommer mit Top und FlipFlops in den Laden läuft hängen da Girlanden mit Christbaumkugeln?!? verrückte Welt!

Dienstag, 9. November 2010

praktische Arbeit

Manchmal erlebt man schon ganz schön krasse Sachen, gestern zum Beispiel: wir sind hier gerade dabei, den riesigen Keller auszuräumen (die Residents und einige vom Team). Es kommt lauter Schrott zum Vorschein wie kaputte Fenster, undefinierbare Holzteile, Metallschrott, eine dreckige Kloschüssel...! Es wurde also alles aussortiert, und was man nicht mehr brauchen kann wurde auf einen Haufen geworfen (die Fenster die nur kaputte Scheiben hatten haben wir noch behalten, es kamen wirklich nur die ganz zerstörten auf den Müllhaufen). Diesen Haufen haben wir dann aufgeladen und sind in die Townships gefahren. Dort haben wir einfach angehalten und die Leute kamen und haben sich ALLES geholt. Es is schon krass, das zu sehen... es war echt der größte Schrott, und zum Teil wusst ich nedmal WAS es überhaupt is... und die Leute haben sich echt über ALLES gefreut und sogar noch die letzten Scherben vom Auto geklaubt. Ich hab noch nie vorher Menschen um total kaputte Fenster und Blechteile streiten sehen...
Die Residents und das Team arbeiten im praktischen Bereich viel zusammen (naja, hauptsächlich die Jungs, weil Christo is immer soooo besorgt dass die Mädchen auch nicht zu hart arbeiten, zu schwer heben undd sich ihre Hände kaputt machen... man darf also praktisch fast nix helfen). Ein anderes Projekt is die Straße die hier auf dem Gelände gebaut wird:

Donnerstag, 4. November 2010

Kaum zu glauben...

...es ist jetzt schon genau 2 Monate her, seit ich in den Flieger gestiegen bin! Die Zeit vergeht hier wahnsinnig schnell, und ich hab echt schon viel erlebt! Langsam merk ich au dass ned immer alles so ganz rosarot is wie sichs auf meinem Blog vielleicht anhört! Aber so insgesamt gehts mir echt gut hier:)
mein Lieblingskind vom Outreach:)

Dienstag, 2. November 2010

Crèche

Sanibonani! Ich bins mal wieder!Wir haben jetzt hier ein neues Projekt gestartet: und zwar gibts in einem der Townships eine Crèche (Kindergarten), die von einer Einheimischen Frau geleitet wird. Sie hat um Hilfe gebeten, und jetzt gehen zweimal die Woche jeweils 2 von uns hin, um zu helfen. Einmal waren wir dort um es uns anzuschauen, und einmal haben wir die ganzen Kids als Special Event zu uns aufs Gelände eingeladen. HEute war ich zum ersten mal "normal" dort! Ich kann nur sagen: es macht echt megamäßig Spaß!! Die Kinder brauchen einfach ganz viel Liebe, man kann sie mit ganz einfachen Spielen glücklich machen (es dauert allerdings ewig bis sies checken) und sie sind fasziniert von meinen Haaren;)!
Es kommen so zwischen 15 und 20 Kids. Der Raum is ne runde Hütte und sie haben ned allzu viel Material, man muss also kreativ sein! Allerdings sind wir gerade noch ein bisschen überfordert, weil wir sollen dein Kindern außerdem was beibringen (das Thema auf dem Stundenplan wenn ich komm is Hygiene). Die Leiterin will von uns lernen wie man es richtig macht... als ob ich ne Ahnung hätte, ich glaub sie kann des eigentlich bessser! Sie is voll die Nette, kann allerdings ned sooo gut Englisch, aber da ich ja schon perfekt Zulu kann is des natürlich kein Problem;)! Naja, es macht auf jeden Fall echt viel Spaß mit den Kinderle und ich freu mich auf die Herausforderung!!
Singen in der Crèche
die Crèche von außen

als die Crèche bei uns war gabs für jeden ne Karotte
und sie waren begeistert von unserem Spielplatz
Ansonsten hab ich festgestellt dass sich die Landschaft hier schon ganz schön verändert hat seit ich hier bin: innerhalb von einer Woche hat sich unser Kidsclub-Platz von braun-trocken-verstaubt in grün-mitGras verwandelt! Es wird Sommer:) und bei euch??

Samstag, 23. Oktober 2010

local church


Letzten Sonntag war ich in einer Kirche von den Einheimischen (Schwarzen) in einem Township! Das war echt ein cooles und interessantes Erlebnis! Unser Pastor war dort eingeladen um zu predigen und hat 3 von uns Kurzzeitlern mitgenommen. Das Gebäude war ein "normales" kleines Matschhaus mit ein paar Bänken (siehe Foto). Als wir ankamen waren ca. 10 Leute da, alle 10 Minuten sind dann noch welche dazugekommen und am Ende wars so vollgestopft dass die Hälfte auf dem Boden saß. Es waren insgesamt nur Frauen und viele Kinder da (Männer gibts in den Townships allgemein wenig)... und ne Ziege;)! Das Singen ging voll ab, alle haben getanzt und geklatscht und die können alle echt megagut singen -> die Zulu-Lieder hören sich echt richtig toll an! Dann haben einige Frauen was erzählt und unser Pastor hat dann gepredigt. Am Ende gabs ne riesen Versbschiedungs-Schlange und jeder hat sich von jedem verabschiedet! Es war schon echt cool das mal mitzuerleben, so ne kleine aber lebendige Gemeinde!!
Normalerweise geh ich sonntags in die Kirche hier in der Mission. Da sind eigentlich fast nur Weiße Leute (auch viele die nicht zu Melusi dazugehören). Es läuft alles ziemlich "europäisch" ab und wir singen englische Lobpreislieder.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Crazy Weather

am Anfang dacht ich, hier wär neverending summer... wir sind die ganze Zeit in T-Shirt rumgelaufen und hatten echt heiße Tage! Aber letzte Woche wars n paar Tage echt arschkalt! Es hat öfters geregnet und die Gewitter sind hier echt heftig! Während ich hier mit Pulli und Wollsocken fast erfroren bin, sind die Kinder in den Townships trotzdem barfußig rumgelaufen;)! Ich weis au ned wie die Matschhütten den Regen überhaupt überstehen!
Das lustige is, dass sich das Wetter total schnell ändert: es kann morgens regnen und eisig kalt sein, und mittags scheint dann trotzdem die Sonne! Heut zum Beispiel wars mittags ziemlich heiß und ne halbe Stunde später war dann plötzlich n Gewitter und ne Stunde danach war wieder strahlender Sonnenschein, aber zur Abwechslung mal mit Wind... es kann schon mal vorkommen, dass man sich 4mal am Tag umziehen muss weil sich das Wetter ständig ändert;)!

Wenn ich jetzt schon beim Wetter bin, kann ich auch grad noch übers Essen berichten: mittags gibt es eigentlich fast die ganze Zeit das gleiche: Reis oder verschiedene Arten von Maisbrei mit irgendner Soße (Hackfleisch, Chicken oder Dosenfisch) und dazu Spinat, Kartoffeln, Karotten oder so! Wir kriegen das meiste Essen gespendet und das Gemüse kommt aus dem Garten, dann muss man eben kochen was da is, aber dafür ist es durchaus abwechslungsreich;)! Abends, Morgens und am Wochenende muss ich mich selber versorgen, d.h. ich koch was in der Küche meiner Nachbarin, geh zu den anderen Mädels, oder es gibt Obst, Müsli oder Nutellabrot! Apropos Brot... das kann man hier eigentlich fast ned Brot nennen ... is eher mit "lädschichem Toastbrot" zu vergleichen... sobald ich rausgefunden hab wo man hier Hefe kaufen kann werd ich mal Brot backen:)

Samstag, 16. Oktober 2010

Everyday Life

Hallöchen mal wieder vom anderen Ende der Welt! Ich hab mich jetzt auf jeden Fall vollständig eingelebt hier, alles beginnt so langsam "normal" zu werden! Am meisten freu ich mich jede Woche auf Outreach und Kidsclub, und das ist auch jede Woche irgendwie was Besonderes!
Anfangs wars mir abends ab und zu n bissle langweilig... hier gehn alle immer so früh ins Bett irgendwie, des bin ich echt ned gewöhnt! Aber wir Jüngeren hatten auch schon echt lustige Abende zusammen: mit Banane+Nutella, verrückten Spielen, oder Blätterteig-Pizza und Filmgucken...! An meinem Geburtstag warn wir zusammen Essen (n McDonalds gibts hier zwar ned - aber dafür 3 andere Fastfood-Restaurants)! Sonst kann man hier in der Stadt ned allzu viel unternehmen!
Insgesamt versteh ich mich echt gut mit den Leuten hier, wir werden so nach und nach auch immer mehr jüngere Short-Termer, des is echt cool! Jetzt sind wir schon 8 Leute unter 25 aus Deutschland, Schweiz, Holland, Brasilien und Südafrika:)!
Allgemein hab ich hier aber auch ziemlich viel Zeit für mich wo ich nix zu tun hab (abends oder am Wochenende) -> dann muss man sich halt ne Beschäftigung suchen: ich üb total viel Gitarre (meistens auf ner Bank am See), man kann sich von den Residents Storys erzählen lassen, ich bin gerade dabei ein buntes Alphabet zu basteln das für den "Kindergarten" gebraucht wird, Zulu-Hausaufgaben, Briefe schreiben, einkaufen gehn zu "Pick and Pay", lesen, und ich zeichne die süßen afrikanischen Kinder die ich fotografiert hab:)! Außerdem ist es cool, viel Zeit für Gott zu haben! Wie ihr seht bin ich also auch hier voll beschäftigt:)

Eine typische Szene in der Stadt: die Leute auf den lilanen Stühlen sind grad beim Frisör;)

noch ein Bild vom Outreach: die Kinder genießen es, wenn jemand Zeit für sie hat

Samstag, 9. Oktober 2010

Kidsclub


Immer freitags gehen wir nachmittags in nen Township und machen dort Kidsclub. Es läuft ähnlich ab wie Jungschar bei uns! Wir singen, machen Spiele und es gibt ne Geschichte. Der Unterschied is nur: alles is draußen auf nem großen staubigen Platz in der Sonne, die Kinder können wirklich total gut singen (ohne irggendwelche Begleitung), sie freuen sich über die einfachsten Dinge (die Spiele dürfen echt ned kompliziert sein) - und sie beten das Vaterunser in Zulu (des hört sich echt megacool an)!Meistens kommt ein Einheimischer als Übersetzer mit, um zum Beispiel die Geschichte und Spielerklärungen in Zulu zu übersetzen (die Kids können nur sehr wenig Englisch). Es is echt lustig: wir fahren da mit unserem Auto hin, und sagen unterwegs zu allen Kindern dass jez Kidsclub is, dann rennen sie dem Auto hinterher! Auch wenn wir wegfahren lieben sie es hinterherzurennen!
Ein bisschen schwierig is für mich noch Kontakt zu den Kindern zu kriegen, weil man sich eben einfach ned unterhalten kann wenn man kein Zulu kann! Aber es wird schon, wir hatten ja jetzt erst 2mal, und beim zweiten mal gings schon viel besser!
Ja, Kinder sind schon toll:)!!!

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Arbeit


Damit ihr mal seht, dass ich auch was arbeite:
Oben seht ihr mich beim Fenster putzen. Am Mittwoch ist nämlich ein neues Mädchen aus der Schweiz gekommen und ich musste ihr Zimmer herrichten!
Unten seht ihr mich mit meinen lieben Küchen-Ladies! Langsam macht mir die Arbeit in der Küche echt Spaß, solange man miteinander reden kann und gesagt bekommt was man machen muss! Und schön fleißig Zulu lernen dabei: "Ngiyapheka" (=ich koche)! Aber am Wochenende muss ich die Küche ganz allein schmeißen...ich weiß ned ob des so ne gute Idee is?!?