Sonntag, 27. März 2011

Cape Town

Und schon wieder war ich weg... 4 Tage Kapstadt:)
Wir waren zu 4t unterwegs, um uns Cape Town und ein anderes WEC-Projekt dort anzuschauen!
die Reisegruppe-sorry wir schauen alle n bisschen behindert, das liegt an der Sonne
Wir haben in einem Vorort südlich auf der Kaphalbinsel gewohnt und hatten ein Leihauto - das war ganz praktisch, so sind wir gut überall hingekommen (naja, fast gut - das einzige Problem war das Navi, das uns grundsätzlich was Falsches erzählt hat...)
Das Wetter hat nicht so ganz gut mitgespielt, der Tafelberg hatte meistens sein Wolkentischtuch auf...
...was aber auch ganz interessant aussah!
Und auch sonst war es oft eher bewölkt und regnerisch, das bot uns aber die einmalige Gelegenheit auf dem Signal Hill IN einer Wolke Pizza zu essen;)
Die "Aussicht" vom Signal Hill beim Pizza essen
Aber trotzdem war es eine echt coole Zeit, wir haben seeehr viel gesehen! Natürlich das typische Touriprogramm von Tafelberg bis Kap der Guten Hoffnung:
Simi und ich am südwestlichsten Punkt Afrikas

Waterfront: bei Nacht Lichter, bei Tag afrikanische Straßenmusiker, Cafés und gaaaaaanz viele Souvenirläden;)

Tafelberg vom Blueberg Beach

Nach unseren diversen Versuchen mal einen Sonnenauf- oder -untergang zu sehen ist es uns am letzten Abend schließlich noch gelungen:)

Pinguine in Simons Town
Und dann hat uns noch ein WEC-Mitarbeiter duch einen Stadtteil geführt, in dem früher die Sklaven gelebt haben, und wo er heute unter Muslimen arbeitet! Es war sehr interessant, die ganze Geschichte hinter den schönen bunten Häuslein zu erfahren, er hat uns viel erklärt, was während der Apartheid da so lief!

Was sie damals nicht bedacht haben: die Menschen, die zum Leben ans Ende der Stadt an einen Steilhang verbannt wurden, können heute ihre Häuser für teures Geld verkaufen, da sie einen wunderschönen Meerblick haben;)!

Also: Kapstadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert!